Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Absperrung des Verkehrs

См. также в других словарях:

  • Absperrung — Barriere; Sperre * * * Ạb|sper|rung 〈f. 20〉 1. Sperrvorrichtung 2. Anhalten (des Verkehrs), Abriegelung ● polizeiliche Absperrung (Postenkette zur) Abriegelung eines Gebietes * * * Ạb|sper|rung, die; , en: 1. das Absperren …   Universal-Lexikon

  • Absperrung — Absperrung, die Verhinderung des freien Verkehrs. Was die internationalen Beziehungen anlangt, so gestattet zwar jeder Staat unverdächtigen Fremden den Eintritt in sein Gebiet und den Aufenthalt in demselben, ebenso ist, allerdings unter… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Deutsche Eisenbahnen — Deutsche Eisenbahnen. Inhaltsübersicht: I. Geschichtliches. II. Der jetzige Stand des deutschen Eisenbahnwesens. A. Länge und Eigentumsverhältnisse. B. Bau und Betrieb. 1. Allgemeines. 2. Bauliche Anlagen. 3. Fahrzeuge. 4. Eisenbahnbetrieb. 5.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Blockade — (franz. Blocus, engl. Blockade, Blocking), die Absperrung eines feindlichen Ortes oder Bezirks vom Verkehr und namentlich vom Handelsverkehr durch eine kriegführende Macht. Hiernach fällt unter den Begriff der B. im weitern Sinn auch die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bahnübergang (Deutschland) — Unbeschrankter Bahnübergang in Deutschland mit Überwachungssignal Wiederholer (links), Straßensignal und Andreaskreuz Ein Bahnübergang ist gemäß § 11 Eisenbahn Bau und Betriebsordnung (EBO) eine höhengleiche Kreuzung von Eisenbahnschienen… …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenbahnbau — (hierzu Tafel »Eisenbahnbau: Oberbau der Eisenbahnen« mit Text, bei S. 511) ist als Neubau der Inbegriff aller Arbeiten zur Herstellung der Eisenbahnen von den Vorerwägungen bis zur Übernahme der fertigen Bahn durch die Betriebsverwaltung; im… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Betriebssicherheit — (safety of working or traffic; sécurité d exploitation; sicurezza dell esercizio) bezeichnet den Zustand der Bahnanlagen und Einrichtungen, der einen möglichst gefahrlosen Eisenbahnbetrieb gewährleistet. Die B. ist abhängig: 1. vom Zustande des… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Gewerbe [1] — Gewerbe, 1) jedes Geschäft, wodurch derjenige, welcher dasselbe betreibt, seinen Unterhalt erwerben will; 2) im engeren Sinne so v.w. Handwerk. G. im engern Sinne werden betrieben von Einzelnen od. ganzen Genossenschaften, die mit bestimmten… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Volkspolizei-Bereitschaft/Ordnungseinsatz — VPB Ordnungseinsatz ist eine Textausgliederung aus dem Artikel VP Bereitschaft. Die VP Bereitschaften bzw. Teile von ihnen (Kompanie oder Zug) handelten im Ordnungseinsatz in Unterstellung unter einem Einsatzleiter eines VPKA (Kreisamt) bzw. in… …   Deutsch Wikipedia

  • Bremsen — (brakes; freins; freni). Als B. für Eisenbahnfahrzeuge bezeichnet man jene mechanischen Vorrichtungen, durch deren Anwendung der Bewegungswiderstand der Fahrzeuge nach Bedarf gesteigert werden kann. Die B. finden Verwendung zur Regelung der… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Japān — (hierzu Karte »Japan und Korea«), Inselreich im äußersten Osten Asiens, das Nihón, Nippón oder Dai Nippon der Japaner, im Mittelalter Zipangu genannt. Diese Namen stammen teils von der chinesischen Bezeichnung Dschipönnkwo, teils von den sinisch… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»